Aktuelles

So schön lässt sich die Kaffee-Kultur in Bremen erleben

Bremen ist wohl die Kaffeehauptstadt Deutschlands. Das erste Kaffeehaus Deutschlands eröffnete hier schon 1673. Entkoffeinierter Kaffee wurde in Bremen erfunden. Wohl nirgendwo sonst, gibt es heute noch so viele Röstereien wie zwischen den Häfen und Hemelingen, und das schon seit vielen Jahrzehnten. Kein Wunder also, dass die Kaffeestadt viele einzigartige Erlebnisse rund um die geröstete Bohne bietet – von Einblicken in die Röstereien über den Genuss in zahlreichen Cafés, bis zu Kaffeeschulunge

Wie ein Bremer Startup Raumfahrtmissionen für Unternehmen möglich macht

Satelliten mit empfindlichen Messgeräten und Instrumenten ausgestattet in eine Erdumlaufbahn zu bringen, kostet viel Geld und viel Zeit. Das Bremer Startup Astrait hat ein Hardware-Konzept entwickelt, mit dem sich die Entwicklung und der Transport ins All jedoch so weit standardisieren lassen, dass sich sogar mittelständische Unternehmen in Zukunft solche Missionen leisten könnten. Mithilfe eines Online-Konfigurators sollen Kundinnen und Kunden ihren Satelliten zudem individuell und schnell ausr

Vom Campus ins E-Sport Stadion

In einer Zeit, in der Mausklicks und Controller ebenso beliebt geworden sind wie Fußballschuhe und Tore, wächst die Bedeutung von E-Sport zusehends. Auch in Bremen ist das Thema groß. So groß, dass sich für manch ambitionierte Online-Athlet:innen schon bald die Frage stellen könnte, weiter am Uni-Campus studieren oder eFootball- Profi werden?

Als offizieller Partner der Werder eAcademy für die Saison 2023/2024 lädt die Sparkasse Bremen in diesem Herbst zu acht Qualifikationsturnieren für den We

Feste in Bremen: Diese fünf solltest du nicht verpassen

Auch dieses Jahr beginnt die dunkle Jahreszeit mit einem der größten Feste in Bremen. Seit fast 1.000 Jahren lädt in den letzten beiden Oktoberwochen der Bremer Freimarkt zum großen Volksfest ein. Für 17 Tage steht Bremen dann Kopf. Vom 14. bis 30. Oktober 2022 kannst auch du deine Welt auf den Kopf stellen – in der Achterbahn, im Kettenkarussell oder im Bierzelt. Auf Bremens Bürgerweide sorgen dafür über 300 Schausteller auf 100.000 Quadratmetern mit ihren Buden und Fahrgeschäften für Unterhalt
M3B GmbH / Oliver Saul

Spende für Seniorenhilfe der Malteser

Am 16. und 17. September lud die Marktgemeinschaft des Wochenmarktes auf dem Domshof alle Bremerinnen und Bremer zur Jubiläumsfeier ein. Zum bunten Programm für Groß und Klein mit jeder Menge leckeren Sachen zum Naschen, Live-Musik und besten Wochenmarktprodukten im Herzen von Bremen gehörte auch eine Tombola für die Besucher des Festes.



Die Erlöse dieser Tombola spendete die Marktgemeinschaft schließlich dem Malteser Hilfsdienst für seine Seniorenhilfe im Rahmen des Projektes „Miteinander-

Leichtathleten im Kreis Verden feiern ihr 50-jähriges Bestehen

Die Leichtathletikgemeinschaft Kreis Verden (LGKV) feierte am vergangenen Sonnabend ihr 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Sportfest in Achim. Maßband und Stoppuhr spielten bei dem Wettbewerb im großen Saal des Gasthofs Zur Linde jedoch ausnahmsweise keine Rolle. Vielmehr war dieses Mal der Kopf gefragt, um bei den Disziplinen "Erinnerungssprung", "5 x 10 Jahre Staffel" und "Gesprächsmarathon" in Erinnerungen zu schwelgen. Zahlreiche ausgelegte Bilder, Urkunden, Pokale und Ergebnisse aus
Andreas Schack

Freie Plätze im Kunst- und Kreativkurs für Senioren

Die Kunstprojekte der Gruppe reichen von Bastelarbeiten über Gestaltungstechniken bis zur Malerei mit Pinsel und Acrylfarben. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich, erläutert die ehrenamtliche Kursleiterin Merle Tatoli: „Unsere Teilnehmenden lernen die verschiedenen Möglichkeiten kreativ zu werden ganz nebenbei. Ebenso wichtig wie das gemeinsame Gestalten sind uns die lebhaften Gespräche in der Gruppe“, berichtet die 27-jährige Design-Studentin. Nicht selten, würden die Hobby-Künstlerinnen

So fördert die Sparkasse Bremen Startups

Bremen hat einen neuen Raum für Innovationen. Der Campus Space am Hauptsitz der Sparkasse Bremen im Technologiepark bietet auf rund 400 Quadratmetern eine Anlaufstelle für junge Unternehmen, Startups, Co-Working und etablierte Firmen – ein moderner Ort für agiles Arbeiten, New Work und Working Sessions, direkt an der Hauptstelle der Sparkasse Bremen an der Universitätsallee 14.

Die Sparkasse Bremen fördert die Master-Studenten heute bei der Entwicklung ihres Unternehmens. „Mit unserem Innovatio
Andreas Schack

Malteser gehen mit Senioren einkaufen

Seit vier Jahren fahren die Malteser in der Bremer Neustadt und in Habenhausen regelmäßig mit Seniorinnen und Senioren zum Einkaufen, und sorgen damit für Abwechslung im manchmal einsamen Alltag. Zu den regelmäßigen Teilnehmern gehört auch Ibrahim Yurgadel. Der 82-jährige ist 1967 aus der Türkei nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten. Heute verbringt er den Sommer in der Bremer-Neustadt und den Winter gern in Antalya.

Unterwasser-Schweißer, Lkw-Fahrer, Unternehmer und Inhaber mehrerer L

Beliebte Finanz-Podcasts von Frauen für Frauen

In jeder Folge sprechen die beiden zudem über einen anderen Aspekt der Geldanlage. Zum Beispiel wird in einer Folge erklärt, warum es wichtig ist, sein Geld in verschiedene Anlagen zu investieren. In einer anderen Folge wird erläutert, welche Risiken bei der Geldanlage bestehen und wie man sie minimieren kann. Der Podcast richtet sich an Menschen, die ihr Geld auf sichere Weise vermehren wollen.

Wegeli hat in den letzten Jahren mehrere Bücher veröffentlicht. In diesen gibt sie ihr Wissen über G

Achimer Stadtfest: Tausende Besucher bei Spektakel im Herzen der Stadt

Das Achimer Stadtfest begeisterte am vergangenen Wochenende unzählige Besucher. Die Mischung aus Jahrmarktatmosphäre, Open-Air-Konzerten und Party lockte bei sommerlichen Temperaturen viele Menschen in die Innenstadt. „So gut besucht möchte ich unsere Fußgängerzone jeden Tag gerne sehen“, zeigte sich Bürgermeister Rainer Ditzfeld schon zum Fassbieranstich am Freitagnachmittag begeistert von dem Interesse der Achimer an ihrem Stadtfest. Zwei Jahre hatten diese pandemiebedingt auf eine Fortsetzung

Nachhaltig, fair und gesund einkaufen in Bremen

Wie wir einkaufen, hat einen großen Einfluss auf die Welt, in der wir leben. In unserer neuen Serie stellen wir euch darum Konzepte aus Bremen vor, die mit ihrer Idee diese Welt ein Stückchen besser machen möchten. Wir beginnen mit dem Bremer Start-Up myEnso. Der Onlinesupermarkt will nichts Geringeres als die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. Im Juli 2020 wurden die Gründer Thorsten Bausch und Norbert Hegmann mit dem Gründungspreis der Sparkasse Bremen ausgezeichnet. Seitdem hat sich ihr